Am 12.06.2023 von 18.00 – 19.00 Uhr
Nächster Termin am 18.06.2023
Nächster Start: 29. September 2023
Nächster Start 14. Juni 2023
Gelungenes Wiedersehen mit unseren Absolvent*innen
Systemische Coaching-Weiterbildung in Aufstellungs- und Skulpturarbeit
Nächster Start: 29. September 2023
„Ich würde die Ausbildung zu 100% weiterempfehlen: tolle Inhalte, perfekte Vermittlung, wunderbare Menschen, wirklich praktikables Wissen.“
Teilnehmenden-Feedback
Ein ausgebildeter Business Coach bietet eine professionelle, persönliche Unterstützung von Führungskräften und Expert*innen bei konkreten Fragen, Problemen und Herausforderungen rund um Wirtschaft und Beruf.
Der*Die Coach bietet seinen*ihren Coachingnehmer*innen die Möglichkeit, im Coaching berufliche und persönliche Herausforderungen und Problemfelder klärend zu bearbeiten. Als Business Coach dienen Sie dabei als Katalysator und Förderer, um Neuorientierungsprozesse sowie Einstellungs- und Verhaltensänderungen anzuregen.
Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer*innen zu befähigen, in Unternehmen oder mit Einzelpersonen aus dem Businessbereich erfolgreiche Coachings souverän durchführen zu können. Der*Die Coach ist hierbei in der Lage, einen Coachingprozess zu steuern und kennt auch die eigenen Grenzen. Er*Sie weiß um die Wichtigkeit des Selbstcoachings, kennt verschiedenste Coaching-Werkzeuge und kann diese anwenden.
„Eins steht fest: Nach wie vor war diese Ausbildung eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe.“
Ute Dohmen, Trainerin und Coach
„Ich habe mich jederzeit sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, professionell und familiär zugleich. Das war für mich der perfekte Mix für eine gelungene Weiterbildung.“
Teilnehmenden-Feedback
Auch nach Abschluss der Ausbildung ist uns der regelmäßige Kontakt zu unseren Teilnehmer*innen der Ausbildung zum Business Coach sehr wichtig. Während und nach Abschluss unserer Ausbildung bieten wir unseren Teilnehmenden aus diesem Grund ein „gelebtes Netzwerk“. Dieses eröffnet somit neben Austausch- auch Kooperationsmöglichkeiten.
Für alle ehemaligen und bereits zertifizierten Teilnehmer*innen finden regelmäßig Netzwerktreffen und Supervisionstermine statt. Hier gibt es neben intensiver Supervision und kollegialer Fallberatung ausreichend Gelegenheiten zum gemeinsamen Austausch, zum Kontakte knüpfen und zum lebhaften Netzwerken. Zudem können eigene Coaching-Methoden, -Techniken und -Erfahrungen vorgestellt und geteilt werden.
Das abwechslungsreiche und interessante Programm klingt abends gemütlich mit viel Raum für gute Gespräche aus. So sichert sich auch nach Abschluss der Ausbildung der*die einzelne Teilnehmer*in seine*ihre individuelle und persönliche Weiterentwicklung.
„Nach einem Jahr Ausbildung mit 8 (bzw. 9) intensiven Lernmodulen, den Peergrouptreffen und der Coaching Dokumentation fühle ich mich sehr gut gewappnet, selbst erfolgreich coachen zu können. Vor 12 Monaten konnte ich mir das noch nicht zu 100% vorstellen – und dennoch gelingt es der Ausbildung durch ihre Struktur und Umsetzung – und natürlich durch die tollen Trainer– in nur 12 Monaten „einsatzfähige“ Coaches hervorzubringen. Im Verhältnis zu meinem mehrjährigen Studium habe ich hier das Gefühl, in einem Jahr genauso viel mitgenommen zu haben, wie in einem kompletten Studiengang.“
Teilnehmenden-Feedback am 18.05.2020
• Modul 1: 28. – 30. April 2023
• Modul 2: 19. – 21. Mai 2023
• Modul 3: 16. – 18. Juni 2023
• Modul 4: 14. – 16. Juli 2023
• Modul 5: 18. – 20. August 2023
• Modul 6: 15. – 17. September 2023
• Modul 7: 20. – 22. Oktober 2023
• Modul 8: 17. – 19. November 2023
• Modul 9: 15. – 17. Dezember 2023
• Modl 10: 18. – 20. Januar 2024 (Do.-Sa.)
„Wichtig war für mich die eigenen Erfahrungen und das üben am Modell. Durch die Selbsterfahrung habe ich nicht nur sehr viel über mich selbst gelernt, sondern ich habe die Methoden selbst ausprobieren können und ich weiß, welche Kraft in ihnen steckt. Gleichzeitig kann ich mich leichter in meinen Coachingnehmer hineinversetzten und weiß, wie viel während einer Intervention gelöst wird.“
Teilnehmenden-Feedback
Für einen ausführlichen Einblick (ca. 17 Minuten) in unsere Ausbildung schauen Sie sich gerne auch unser Video mit vielen Eindrücken und Stimmen unserer Teilnehmenden an.
Die Teilnehmerin einer Ausbildungsgruppe berichtet hier von ihren Eindrücken während des ersten Moduls.
Für mehr Infos zu unseren Schnupper-Nachmittagen hier klicken.
„Ich würde die Ausbildung unbedingt weiterempfehlen. Die Vermittlung der Inhalte ist extrem fundiert. Neben den Inhalten wird eine sehr wertschätzende Wertehaltung als Coach vermittelt. Die Zusammensetzung der Teilnehmer war super. Ich konnte nicht nur von Julia und Christina viel lernen sondern auch von allen anderen Teilnehmern.„
Teilnehmenden-Feedback